Das im 17. Jahrhundert erbaute und im 19. Jahrhundert erweiterte Hôtel Fayet ist eines der schönsten architektonischen Schmuckstücke von Béziers. Es ist mit der Familie Fayet verbunden, darunter Gustave, ein reicher Unternehmer, Sammler und Maler. Das Hotel war zunächst ein elegantes Bürgerhaus mit einem großen Künstleratelier, bevor es nach dem Verkauf des Gebäudes an die Stadt im Jahr 1966 zu einem Museum wurde.
Als Außenstelle des ehemaligen Museums der Schönen Künste zeigt das Hôtel Fayet einen Teil der außergewöhnlichen Sammlung von Gemälden aus dem 19. Jahrhundert, von der Romantik bis zu den akademischen Malern der Dritten Republik, darunter Delacroix, Géricault oder Cabanel.
Eine der Hauptattraktionen ist der Atelierbestand des Bildhauers Jean-Antoine Injalbert aus Biterro. Der neobarocke Künstler, der von italienischen und französischen Einflüssen geprägt war, gehörte zu den gefragtesten Bildhauern seiner Zeit. Sein unvergleichliches Talent als Modellierer wird durch den permanenten Rundgang sichtbar, der sich auf die Präsentation seiner Vorarbeiten konzentriert.