Die dem heiligen Stephanus geweihte Kirche hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Sie wurde im 12. Jahrhundert auf den Ruinen einer früheren westgotischen Kapelle errichtet, zerstört, im 13. Jahrhundert wieder aufgebaut, erneut zerstört und im 14. Jahrhundert im gotischen Stil wieder aufgebaut. Von der romanischen Kirche sind nur noch ein Kapitell und eine Säule aus Marmor aus Saint-Pons erhalten. Der Glockenturm wurde im 17. Jahrhundert fertiggestellt: Der Schlussstein auf der Spitze trägt das Datum 1666.

Öffnung

Vom 01 Januar bis zum 31 Dezember
Samedi Geöffnet
Dimanche Geöffnet
Vendredi Geöffnet
Mercredi Geöffnet
Mardi Geöffnet
Lundi Geöffnet
Jeudi Geöffnet
Die Einrichtung ist während dieser Zeit geschlossen

Kundenbewertungen